art cologne
17 - 21 November 2021
Messeplatz 1
Köln, Deutschland
Wir freuen uns, wieder an der Art Cologne teilzunehmen. Die Messe findet auf dem Messeplatz 1 in Köln zwischen 17 - 21 November 2021 statt. Wir präsentieren Arbeiten von Hildegard Joos und Rudolf Ray, Wiederentdeckungen die erstmals auf der Art Cologne gezeigt werden, auf unserem Stand B 28.
HILDEGARD JOOS (1909 – 2005) zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen der geometrischen Abstraktion und des Konstruktivismus in Österreich. 1962 war Sie die erste Künstlerin, deren Arbeiten im Rahmen einer Personale im Hauptraum der Wiener Secession präsentiert wurden – drei weitere Einzelausstellungen fanden dort 1964, 1967 und 1980 statt. Ab 1959 hatte Hildegard Joos ein Atelier in Paris wo Sie mit ihren monistischen Bilder Aufsehen erregte und auf zahlreichen Ausstellungen wie dem „Salon des Indépendants“ und dem „Salon des Réalités Nouvelles“ vertreten war. Ihr Werk markiert eine Schnittstelle in der Tradition der geometrisch-konstruktiven Abstraktion und dem Malereidiskurs der Gegenwart.
Der Schwerpunkt der Präsentation auf der diesjährigen Art Cologne von Hildegard Joos liegt auf den Arbeiten der Ende 1960er und 1970er, darunter die Verschiebungen, Balancen, Dérogationen und Aequivoke Evolutionen.
RUDOLF RAY (1891 – 1984), in Lettland geboren, kam als 9-jähriger nach Wien wo er Medizin und Rechtswissenschaft und später auch Malerei studierte. Anlässlich seiner ersten Wiener Ausstellung schrieb Oskar Kokoschka 1934: „Rudolf Ray ist einer Expressionist“ und kündigte dessen Kunst als Revolution an. Damals schuf Ray noch seine Psychologischen Portraits. Schon für diese Arbeiten und auch alle weiteren seines Schaffens, war das äußere Erscheinungsbild lediglich eine Hülle, die es zu überwinden galt, um zum eigentlichen Wesen des Dargestellten vorzudringen. Ray bewohnte mehrere Länder innerhalb seines Lebens, darunter Frankreich, wo er Othon Friesz kennenlernte und mit ihm arbeitete. 1942 emigrierte er gemeinsam mit Marcel Duchamp nach New York, der Ihm eine Rudolf Ray Ausstellung in Peggy Guggenheims Galerie Art of this Century arrangierte. Der Kunstkritiker Clement Greenberg nannte Ray 1948 in einem Atemzug mit Mark Tobey und Jackson Pollock, wenn er in The Crisis of the Easel Picture die Abkehr der zeitgenössischen Künstler vom traditionellen Tafelbild beschreibt. Der Kosmopolit Rudolf Ray verbrachte einige Jahre seines Lebens in Indien (1956-1959) und Mexiko (1960-1974) mit mehreren Einzelausstellungen. Weiterhin hielt er sich in den Vereinigten Staaten auf, später zog er nach Großbritannien, wo er 1984 starb.
Die Galerie zeigt auf ihrem Stand einen Querschnitt seiner Arbeiten mit dem Fokus auf die Schaffensperioden in Indien und Mexico.
Ausstellungsansichten
Werke
-
Hildegard Joos
Balance, 1969
Acryl auf Leinwand
113,5 x 143,5 cm -
Hildegard Joos
Verschiebung Composition 7, um 1971
Acryl auf Leinwand
130 x 97 cm -
Hildegard Joos
Aequivoke Evolutionen 15, 1977
Acryl auf Leinwand
162 x 130 cm -
Hildegard Joos
Elancement/Evolutions ambigues No 48, 1977
Acryl auf Leinwand
162 x 130 cm -
Hildegard Joos
Balance C18, 1974
Acryl auf Leinwand
114 x 146 cm -
Hildegard Joos
Verschiebung, um 1970
Gouache, Bleistift auf Papier
71,5 x 62,5 cm -
Hildegard Joos
Balance Komposition C 3, 1971
Acryl auf Leinwand
147 x 113,5 cm -
Hildegard Joos
Narrative Geometrismen No 279, 1987
Acryl auf Leinwand
170 x 170 cm -
Hildegard Joos
Balance B 31, 1987
Siebdruck 38/100 auf Papier
68 x 52 cm -
Hildegard Joos
Narrative Geometrismen Nr. 102 , 1985
Acryl auf Leinwand
120 x 120 cm -
Hildegard Joos
Narrative Geometrismen Nr. 83, 1984
Acryl auf Leinwand
170,5 x 170,4 cm -
Hildegard Joos
Dérogation, um 1969
Mattlack, Bleistift auf Papier
65 x 65 cm -
Hildegard Joos
Dérogation, um 1969
Mattlack, Bleistift auf Papier
65 x 65 cm -
Hildegard Joos
Dérogation, um 1969
Mattlack, Bleistift auf Papier
65 x 65 cm -
Hildegard Joos
Balance, 1975
Siebdruck auf schwarzem Papier
65 x 50 cm -
Hildegard Joos
Balance, 1973
Acryl auf Leinwand
100 x 100 cm -
Hildegard Joos
Komposition in Weiß, um 1965
Gouache auf Papier
42,5 x 58,36 cm -
Hildegard Joos
Geometrische Komposition rot/blau, um 2003
Acryl auf Leinwand
50 x 50 cm -
Rudolf Ray
Joyce, 1950
Öl auf Karton
112 x 85,5 cm -
Rudolf Ray
Night of Wedding - Mexico, 1968
Öl auf Karton
92 x 122 cm -
Rudolf Ray
o.T., ca. 1979
Öl auf Leinwand/Holz
122 x 214 cm -
Rudolf Ray
o.T., 1973
Öl auf Sperrholzplatte
50 x 122 cm -
Rudolf Ray
o.T., 1976
Öl auf Holz
78,8 x 107,3 cm -
Rudolf Ray
Journey from Within, 1959
Öl auf Holz
33 x 44,5 cm -
Rudolf Ray
Trader, 1959
Öl auf Holz
30,5 x 44,5 cm -
Rudolf Ray
42nd Street, NY, 1946
Öl auf Leinwand
101,7 x 96,5 cm -
Rudolf Ray
o.T., 1961
Öl auf Holzplatte
60 x 122 cm -
Rudolf Ray
Raven, 1967
Öl auf Holz
28,3 x 23,3 cm